
Workshop in Deutschland 25.10.2018
Der Workshop fand in Haßfurt statt. Insgesamt waren 40 Bürger zu Gast. Das Projekt wurde vom Haßfurter Geschäftsführer vorgestellt und die Kontaktdaten für die Anmeldung zum Workshop und das Projekt wurden den Teilnehmern mitgeteilt. Auch die Zusammenarbeit mit der „Fachhochschule Amberg-Weiden“ wurde angekündigt, so dass Haßfurt zu einem realen Prüflabor für Energiegeräte in der Region wurde, um den Betriebspunkt der vorausschauenden Instandhaltung zu beobachten. Abschließend war die Veranstaltung sehr produktiv, da die Teilnehmer feststellten, dass das Tool dazu beitragen kann, den Energiebedarf, die Energieproduktion, -speicherung und die Kosten in Echtzeit zu überwachen, zu analysieren und zu verfolgen, indem es dazu beiträgt, viele verborgene Energiesparmöglichkeiten aufzudecken, selbst für Kunden, die noch nicht mit einem verbesserten Energiemanagement vertraut sind. Die Gesamtidee von SEMD wurde von den Teilnehmern als geeignetes und einfach anwendbares Energiemanagement-Tool in vollem Umfang akzeptiert.